Wenn Sie gerade erst in die Welt der Glasfasertechnik einsteigen, können all die Fachbegriffe und Abkürzungen überwältigend wirken. Deshalb habe ich dieses Glasfaser-Glossar erstellt, damit Sie auf möglichst einfache Weise verstehen, was diese Begriffe wirklich bedeuten.

Ich erkläre alles aus der Sicht eines Brancheninsiders und verwende, wann immer möglich, echte Fotos (nicht nur schicke Renderings). Außerdem vermeide ich übermäßig komplexe Erklärungen und halte die Sprache klar und direkt, damit Sie sicher sein können, dass Sie nach der Lektüre die wahre Bedeutung dieser Begriffe verstehen.

Verwandte Begriffe aus der Glasfasertechnik

Hier sind einige andere Einträge im Glasfaser-Glossar, die für Sie nützlich sein könnten. Klicken Sie, um mehr zu erfahren:

Heute werden wir darüber sprechen: FTTH.

INHALTSVERZEICHNIS

Was also ist FTTH??

Lassen Sie es uns einfach halten:

FTTH steht für Fiber To The Home - Das bedeutet, dass das Glasfaserkabel direkt vom Netz bis in Ihr Haus verläuft.

Im Gegensatz zu älteren Breitbandsystemen, die für die letzte Strecke Kupferkabel verwenden, bietet FTTH eine 100% Faseranschlussdirekt zu Ihrer Haustür. Keine Zwischenhändler, keine Engpässe.

Deshalb gilt sie als die schnellste und zuverlässigste Art des Internetzugangs heute verfügbar.

Was bedeutet FTTH wirklich für Sie?

Für die meisten Menschen bedeutet FTTH:

  • Superschnelle Downloads und Uploads

  • Ruckelfreies HD/4K-Video-Streaming

  • Keine Verzögerung bei Online-Spielen oder Videoanrufen

  • Stabile Smart-Home-Systeme

  • Zukunftssichere Bandbreite für alles, was noch kommt

Es geht nicht nur um "schnelleres Internet". Es ist ein völlig neues digitales Erlebnis, das direkt mit Ihrem Leben verbunden ist.

Wie funktioniert FTTH?

Hier ist die Grundidee:

 

  1. Faseroptische Kabel werden unterirdisch oder überirdisch verlegt und reichen von einem Telekommunikationsbüro bis zu Ihnen nach Hause.

  2. Auf dem Weg dorthin durchläuft das Signal Geräte wie OLT (Optisches Leitungsendgerät) in der Zentrale und reist über eine ODN (Optisches Verteilungsnetz) - eine Kette, die Folgendes umfassen kann Fasersplitter, Spleißverschlüsseund Verteilerkästen. Diese Komponenten tragen dazu bei, das Glasfasersignal zu vielen Haushalten wie dem Ihren zu verzweigen.

  3. Sobald die Glasfaser Ihr Haus erreicht, wird sie an ein kleines Gerät angeschlossen, das als ONT (Optisches Netzwerk-Terminal)die in der Regel im oder in der Nähe Ihres Hauses installiert werden.

  4. Das ONT wird mit Ihrem Wi-Fi-Router verbunden - und schon sind Sie mit Highspeed-Glasfaser online!

Hinweis: Sie möchten wissen, was OLT, ODN oder Splitter wirklich bedeuten? Keine Sorge - ich werde jeden dieser Begriffe in den nächsten Glossareinträgen erläutern. Sobald sie online sind, werde ich sie hier verlinken, damit Sie sich weiter informieren können, wenn Sie möchten.
Ingenieur bei der Überprüfung von Glasfaserkabeln im FTTH-Verteilerkasten für den Internetanschluss zu Hause

Welche Art von Glasfaser wird bei FTTH verwendet?

FTTH-Netze verwenden in der Regel Singlemode-Faser - bekannt für seine Langstrecken- und Hochgeschwindigkeitsfähigkeiten.

Zu den am häufigsten verwendeten Typen gehören:

  • G.652D - Standard-Singlemode-Glasfaser, ideal für die meisten Einsätze

  • G.657A - Biegeunempfindliche Faser, die innerhalb von Gebäuden oder Wohnungen verwendet wird

 

Diese Fasern unterstützen Geschwindigkeiten von weit über 1 Gbit/smit Potenzial zur Erreichung 10 Gbit/s oder mehrje nach Ausstattung.

FTTH im Vergleich zu anderen Glasfasertypen

Sie haben vielleicht schon einmal von FTTB, FTTC, oder FTTN - sie halten alle irgendwo an in der Nähe von Ihr Haus, aber nicht in Ihrem Haus.

FTTH ist anders:

Begriff Typ Stoppt bei Endgültige Verbindung Geschwindigkeit und Stabilität
FTTN
Knotenpunkt in der Nachbarschaft
Kupfer/DSL
Langsamste
FTTC
Straßenkabinett
Kupfer
Mittel
FTTB
Gebäude Keller
Ethernet/Kupfer
Gut
FTTH
In Ihrem Haus
Faser
Am besten

Warum ist FTTH in der Telekommunikation wichtig?

Weil es der Goldstandard ist.

Telekommunikationsanbieter lieben FTTH, weil:

  • Sie unterstützt enorme Bandbreite (für heute und die Zukunft)

  • Es ist geringer Wartungsaufwand - Die Faser hält Jahrzehnte

  • Es ist energieeffizient

  • Es leicht skalierbar für neue Technologien wie 8K-Streaming, IoT und intelligente Städte

Länder, die in landesweite FTTH-Netze investieren, bauen digitale Backbones für die Zukunft auf.

Ist FTTH schwierig zu installieren?

Die Installation ist einfach, erfordert aber eine gute Planung:

  • Außerhalb: Die Glasfaser wird unterirdisch oder in der Luft verlegt, um die Haushalte zu erreichen.

  • Innerhalb: Die Techniker bohren ein kleines Loch und installieren das ONT-Gerät.

  • Einrichtung: ONT wird mit Ihrem Router verbunden, und schon kann es losgehen.

Die größte Herausforderung? Anfängliche Infrastrukturkosten. Aber wenn es einmal installiert ist, ist es jeden Cent wert.

Zusammenfassung

FTTH = Glasfaser direkt zu Ihrem Haus.

Kein Kupfer. Keine gemeinsam genutzte Bandbreite. Nur rasante Geschwindigkeit und stabile Verbindungen.

Es ist die ultimative Wahl für alle, die es mit der digitalen Leistung ernst meinen - egal, ob Sie von zu Hause aus arbeiten, spielen, streamen oder ein intelligentes Zuhause aufbauen.

Wenn jemand fragt: "Was ist FTTH-Internet?" - wissen Sie jetzt genau, was Sie sagen müssen.

Haben Sie noch Fragen?

Wenn Sie noch unsicher sind, können Sie sich gerne an uns wenden.

Möchten Sie weitere Begriffe aus dem Bereich der Glasfasertechnik kennenlernen? Besuchen Sie unseren Blog-Bereich.

Wenn der von Ihnen gesuchte Begriff noch nicht abgedeckt ist, lassen Sie es mich wissen - ich werde ihn auf die Prioritätenliste setzen!

Und schließlich - wenn Sie ein Telekommunikationsanbieter, ein Netzbetreiber oder an der Entwicklung einer Glasfaserinfrastruktur beteiligt sind und einen zuverlässigen Partner für Glasfaserkomponenten suchen, können Sie sich gerne an uns wenden.