Wenn Sie unsere Glasfaser-Glossar-Serie verfolgt haben, werden Sie feststellen, dass wir bereits einige sehr wichtige Bausteine der Glasfaserkommunikation behandelt haben:

  • OLT (Optical Line Terminal) - das zentrale "Gehirn" des Glasfasernetzes.
  • ODN (Optical Distribution Network) - die mittlere Schicht aus Kabeln, Verteilern und passiven Komponenten.
  • ONU (Optische Netzeinheit) und ONT (Optical Network Terminal) - die auf der Benutzerseite installierten Geräte.

Jetzt kommt das größere Bild: die Passives optisches Netz (PON).

Einfach ausgedrückt, PON = OLT + ODN + ONU/ONT.
Es ist die komplette Architektur, die Glasfaser-Internet vom Büro des Telekommunikationsanbieters bis zu Ihrem Haus oder Büro bringt - zuverlässig, effizient und mit hoher Geschwindigkeit.

INHALTSVERZEICHNIS

Was ist ein passives optisches Netz (PON)?

Wenn man von Glasfaser-Internet spricht, stellen sich die meisten Menschen eine gerade Leitung vor, die vom Dienstanbieter direkt in Ihr Haus führt. Aber in Wirklichkeit gibt es eine ganze "Zwischenschicht", die dies möglich macht - und das ist das optische Verteilernetz (ODN).

Das ODN ist im Grunde alles, was dazwischen liegt: das physische Netzwerk aus Kabeln und passiven Komponenten, die optische Signale von der Zentrale des Anbieters OLT (Optisches Leitungsendgerät) den ganzen Weg zu Ihrem ONU/ONT (die Geräte in Ihrem Haus oder Büro).

Mit anderen Worten:

  • Das ODN ist die "mittlere Meile" des Glasfasernetzes.
  • Es verbindet das zentrale Gehirn (OLT) mit den Geräten auf der Benutzerseite (ONU/ONT).
  • Dazu gehören Glasfaserkabel, Splitter, Stecker, Adapter, Patchfelder und Verteilerkästen.

Stellen Sie sich das ODN als das Autobahnsystem der Glasfaserwelt vor. Ohne dieses System hätten die Daten keine Möglichkeit, von der Zentrale zu den einzelnen Haushalten und Unternehmen zu gelangen.

Struktogramm eines passiven optischen Netzes (PON)

Warum ist PON in der Telekommunikation so wichtig?

Wenn Sie schon einmal in den Genuss von Glasfaser bis zum Haus (FTTH) Internet nutzen Sie wahrscheinlich bereits ein PON-Netz - auch wenn Sie sich dessen nicht bewusst sind.

Das ist der Grund, warum das wichtig ist:

  • Effizienz - Eine einzige Glasfaser vom OLT kann dank passiver Splitter mehrere Haushalte oder Büros versorgen.
  • Kostenersparnis - In der Mitte sind keine elektrischen Geräte erforderlich, was die Installations- und Wartungskosten reduziert.
  • Skalierbarkeit - Einfaches Erweitern und Hinzufügen weiterer Benutzer ohne größere Umgestaltung.
  • Zuverlässigkeit - Weniger aktive Komponenten bedeuten weniger potenzielle Fehlerquellen.

Aus diesem Grund haben sich PON-Telekommunikationsnetze zum weltweiten Standard für den Breitbandausbau entwickelt.

ONT von PON wird programmiert

Bildquelle: Kortman

Arten von passiven optischen Netzen

Im Laufe der Zeit wurden verschiedene Generationen von PON-Technologien entwickelt, die jeweils eine höhere Kapazität bieten:

  • EPON (Ethernet Passive Optical Network) - Basiert auf Ethernet-Standards. Einfach in bestehende Ethernet-Systeme zu integrieren.
  • GPON (Gigabit Passive Optical Network) - Der am weitesten verbreitete PON-Typ, der höhere Bandbreiten und eine bessere Effizienz unterstützt.
  • 10G PON (XG-PON, XGS-PON, 10G-EPON) - Lösungen der nächsten Generation, die Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s für datenintensive Anwendungen bieten.

Diese haben alle die gleiche Grundlage: OLT + ODN + ONU/ONT. Der Hauptunterschied besteht darin, wie schnell und wie effizient sie Daten übertragen.

Typ Abwärtsgerichtete Geschwindigkeit Upstream-Geschwindigkeit Typischer Anwendungsfall
EPON
Bis zu 1,25 Gbit/s
Bis zu 1,25 Gbit/s
Kleine ISPs, Integration von Unternehmens-LANs
GPON
2,5 Gbit/s
1,25 Gbit/s
FTTH für private und geschäftliche Nutzer
10G PON
(XG-PON, XGS-PON, 10G-EPON)
Bis zu 10 Gbit/s
Bis zu 10 Gbit/s
Stark nachgefragte Nutzer, 5G-Backhaul, intelligente Städte

Diese Tabelle verdeutlicht, dass EPON und GPON zwar das Rückgrat aktueller Bereitstellungen sind, 10G PON jedoch die Zukunft ist und bandbreitenintensive Dienste wie 4K/8K-Streaming, Cloud-Gaming und Unternehmensanwendungen unterstützt.

Häufig in PON verwendete faseroptische Komponenten

Damit ein PON-Netzwerk reibungslos funktioniert, ist es auf viele passive Glasfaserkomponenten angewiesen, und die Qualität der passiven Komponenten ist entscheidend. Zu den häufigsten gehören:

 Bei YingFeng Communication stellen wir alle diese Komponenten im eigenen Haus her - das heißt, wir können komplette passive optische Netzwerklösungen anbieten. Egal, ob Sie ein ISP, ein Systemintegrator oder ein Netzwerkbauer sind, wir bieten zuverlässige PON-Ausrüstung, die stabile Verbindungen von der Zentrale bis zum Endbenutzer gewährleistet.

Wie ein PON-Netzwerk funktioniert (Schritt für Schritt)

Um noch einmal zusammenzufassen, wie alles zusammenhängt, hier der Ablauf in einer PON-Netz:

  1. OLT (Optisches Leitungsendgerät) in der Zentrale des Providers sendet optische Signale in das Netz.
    (Erfahren Sie mehr in unserem Artikel: Was ist OLT?)
  2. ODN (Optisches Verteilungsnetz) leitet das Licht durch Fasern, Verteiler und andere passive Komponenten.
    (Details hier: Was ist ODN?)
  3. Das Signal erreicht ONU/ONT beim Kunden, wo sie in verwertbare Daten für Internet-, TV- oder Telefondienste umgewandelt werden.
    (Lesen Sie mehr: Was ist ONU?, Was ist ONT?)

Dieser einfache dreistufige Prozess macht die PON-Netze so effizient und zuverlässig.

Vorteile von PON-Netzen

Warum also setzen Telekommunikationsanbieter weltweit auf PON als Haupt-Breitbandarchitektur?

  • Energieeffizienz - Keine strombetriebenen Geräte zwischen OLT und ONU/ONT.
  • Kosteneinsparungen - Geringere CAPEX und OPEX im Vergleich zu aktiven Netzen.
  • Hohe Bandbreite - Unterstützt problemlos Gigabit- und 10G-Internet.
  • Triple-Play-Dienste - Internet, Fernsehen und Sprache über eine einzige Glasfaser.
  • Zukunftssicher - Mit 10G PON und darüber hinaus können Netzwerke weiterentwickelt werden, ohne dass die gesamte Infrastruktur ersetzt werden muss.

FAQ: Häufige Fragen zu PON

Was bedeutet PON in der Telekommunikation?

In der Telekommunikation bezieht sich PON (Passive Optical Network) auf ein Glasfasernetz, das passive optische Splitter verwendet, um Dienste von einem OLT an mehrere Benutzer zu liefern, ohne dass aktive Geräte dazwischen liegen.

Nicht ganz. FTTH ist eine Anwendung von PON. PON ist die Technologie, während FTTH ein Bereitstellungsmodell ist, das PON nutzt, um Glasfaser direkt in die Haushalte zu bringen.

EPON verwendet Ethernet-Protokolle und ist in einigen Regionen (z. B. Asien) weit verbreitet. GPON verwendet ITU-T-Normen, bietet asymmetrische Geschwindigkeiten (2,5/1,25 Gbit/s) und ist weltweit weit verbreitet.

Ja. 10G PON und NG-PON2 werden zur Unterstützung von 5G-Backhaul, Smart Cities und Unternehmensverbindungen eingesetzt.

Eine vollständige PON-Einrichtung erfordert OLT, ODN-Komponenten (Kabel, Splitter, Abschlüsse, Patchpanels) und ONU/ONT. (Wir bieten alle passiven ODN-Produkte für den Aufbau zuverlässiger PON-Netzwerke).

Zusammenfassung

A Passives optisches Netz (PON) ist die Grundlage für modernes Breitband - ein kostengünstiger, skalierbarer und zuverlässiger Weg, um ultraschnelles Internet in Haushalte und Unternehmen zu bringen.

Gebaut mit OLT, ODN und ONU/ONTEs stellt die perfekte Kombination aus Einfachheit und Leistung dar. Mit verschiedenen Varianten wie EPON, GPON und 10G PON kann es die Anforderungen von heute erfüllen und ist gleichzeitig für die Anforderungen von morgen gerüstet. 

Haben Sie noch Fragen?

Wenn Sie noch unsicher sind, können Sie sich gerne an uns wenden.

Möchten Sie weitere Begriffe aus dem Bereich der Glasfasertechnik kennenlernen? Besuchen Sie unser Blog-Sektion.

Wenn der von Ihnen gesuchte Begriff noch nicht abgedeckt ist, lassen Sie es mich wissen - ich werde ihn auf die Prioritätenliste setzen!

Und schließlich - wenn Sie ein Telekommunikationsanbieter, ein Netzbetreiber oder an der Entwicklung einer Glasfaserinfrastruktur beteiligt sind und einen zuverlässigen Partner für Glasfaserkomponenten suchen, können Sie sich gerne an uns wenden.