In jedem Glasfasernetz ist die Spleißmuffe vielleicht nicht die sichtbarste Komponente, aber sie spielt eine entscheidende Rolle. Egal, ob er unterirdisch, in der Luft oder an der Wand montiert ist, seine Aufgabe ist einfach, aber wichtig: zum Schutz und zur Organisation von Faserspleißstellen, wobei Feuchtigkeit, Staub und Stress ferngehalten werden.

Luftbildinstallation eines Glasfaser-Spleißverschlusses in einer realen Anwendung

In diesem Artikel gehen wir darauf ein, was einen hochwertigen Glasfaserspleißverschluss ausmacht, und heben einige wichtige Leistungsindikatoren hervor, auf die Sie achten sollten - anhand eines unserer neuesten Modelle als praktisches Beispiel.

Unterirdische Installation von Glasfaser-Spleißmuffen (Bildquelle: https://bikerglen.com/blog/fort-collins-connexion-ftth-part-four/)

Bildform: Glen Akins

INHALTSVERZEICHNIS

Was ist ein faseroptischer Spleißverschluss?

A Glasfaser-Spleißverschluss ist ein Gehäuse, das zum Schutz von Glasfaserspleißstellen und zur Verwaltung der Glasfaserverlegung vor Ort entwickelt wurde. Es dient als Schutz vor Wasser, Staub, Biegebelastung und physischer Beschädigung und bietet gleichzeitig Platz zum Organisieren und Aufbewahren gespleißter Fasern.

Ob in Antenneninstallationen, Schächten oder Wandschränken, Verschlüsse sind in FTTx-, Trunk- und Verteilungsnetzen unverzichtbar.

Die meisten faseroptischen Verschlüsse, unabhängig vom Formfaktor, haben einige gemeinsame interne und externe Komponenten:

  • Äußeres Gehäuse: In der Regel aus hochfestem Kunststoff wie ABS oder PC+ABS, der Schutz vor Umwelteinflüssen und mechanischen Belastungen bietet.

  • Kabeleinführungsöffnungen: Für ankommende und abgehende Glasfaserkabel - oft mit Gummitüllen oder mechanischen Dichtungen abgedichtet.

  • Verschlusssystem: Gewährleistet den Schutz gegen das Eindringen von Wasser und Staub (IP-Schutzart, normalerweise IP68).

  • Spleißschalen: Halten und sichern Sie Faserspleißstellen, verhindern Sie Spannungen und halten Sie den Biegeradius ein.

  • Fiber Routing System: Führt schlaffe Fasern sauber innerhalb des Gehäuses, um Mikroknicke oder Beschädigungen zu vermeiden.

  • Geerdete Teile (wenn metallische Elemente vorhanden sind): Für Blitz- oder Überspannungsschutz in Antennenanlagen.

 

Gut durchdachte Verschlüsse unterstützen auch Wiedereintrittund ermöglicht die Wartung ohne Beschädigung der Fasern im Inneren.

Vergleich von Kuppel- und horizontalen Glasfaserspleißmuffen nebeneinander

Realitätsnahe Tests: Wie wir die Leistung validieren

Um das Produkt zu gewährleisten Leistung unter realen Bedingungen BedingungenDie Hersteller testen die Verschlüsse in der Regel auf mechanische Eigenschaften, wie sie in den folgenden Abschnitten beschrieben sind ITU oder IEC

YingFeng Communication hat vor kurzem ein neues Modell auf den Markt gebracht - die GJS-H048-04aist ein horizontaler Verschluss, der mit Blick auf die reale Baupraxis entwickelt wurde. Seine Struktur, sein Layout und sein Dichtungskonzept wurden speziell optimiert um den Herausforderungen vor Ort gerecht zu werden, wie z. B. enge Installationswinkel, unterschiedliche Witterungsbedingungen und Wiedereinstiegsanforderungen.

Um die Haltbarkeit und den Umweltschutz zu bestätigen, wurde der Verschluss in unserem hauseigenen Labor den folgenden Leistungstests unterzogen:

Prüfgegenstand Testbedingungen Ergebnis
Prüfung der Luftdichtheit
20 ± 2 kPa Luftdruck
23 ± 3 °C; vollständig untergetaucht
15 Minuten
Keine Luftblasen während des Testzeitraums beobachtet
Druckhaltung
20 ± 2 kPa Luftdruck
23 ± 3 °C
12 Stunden
Druckabfall ≤ 2 kPa
Schlagzähigkeit
Fall einer 1 kg schweren Stahlkugel aus 1 m / 1,5 m / 2 m, 3 Mal an verschiedenen Positionen
Keine Risse
Alle internen Komponenten sicher
Quetschwiderstand
1000 N Kraft auf 25 cm² für 10 Minuten in verschiedenen Winkeln (0° und 90° zur Schließachse)
Keine Verformung
Keine interne Lockerung
Freier Fall
Fallhöhe: 75 cm
1 Tropfen, nachdem das Glasfaserkabel vorinstalliert und versiegelt wurde
Kein Schaden
Innere Struktur intakt

Diese Ergebnisse zeigen, dass der GJS-H048-04a nicht nur die üblichen Teststandards erfüllt, sondern auch bietet eine stabile Langzeitleistung unter Umweltbelastung.

Prüfung der mechanischen Stoßfestigkeit von Faserspleißverbindungen unter realen Bedingungen
Luftdichtheitsprüfung eines Glasfaserverschlusses

Mehr erfahren

Wenn Sie sich für die Konfiguration oder Anwendungsszenarien dieses Modells interessieren, können Sie Die vollständige Produktseite finden Sie hier →wo wir detaillierte Spezifikationen, Bilder und Kontaktieren Sie uns zu herunterladbaren Datenblättern.

FAQ

Wofür wird eine Glasfaserspleißmuffe verwendet?

Eine Spleißmuffe dient dem Schutz und der Organisation von Glasfaserspleißstellen im Feld. Er bietet eine Abdichtung gegen Umwelteinflüsse und mechanischen Schutz für Glasfaserverbindungen in Backbone-, Verteilungs- oder Zugangsnetzen - egal ob unterirdisch, an der Luft oder an der Wand montiert.

Was ist der Unterschied zwischen Kuppel- und horizontalen Spleißverschlüssen?

Kuppel (vertikal) Verschlüsse werden in der Regel für Anwendungen mit großem Fassungsvermögen oder zum Vergraben verwendet, während horizontal (inline) Verschlüsse sind kompakter und eignen sich für Masten, Wände oder kleine unterirdische Schächte. Die Wahl hängt von den Platzverhältnissen und der Anzahl der Fasern ab.

Wie viele Fasern kann ein Spleißverschluss aufnehmen?

Das hängt vom Modell und der Anzahl der Fächer ab. Kleine Verschlüsse können 12-48 Kerne aufnehmen, während größere Verschlüsse 144, 288 oder noch mehr Kerne aufnehmen können. Verschlüsse wie der GJS-H048-04a sind für 48 Fasern ausgelegt und enthalten zwei Spleißfächer mit 24 Adern.

Kann ein Spleißverschluss zu Wartungszwecken wieder geöffnet werden?

Ja - die meisten Verschlüsse sind ausgelegt für WiedereintrittDies ermöglicht es den Technikern, das Gehäuse wieder zu öffnen und die Spleiße zu ändern oder zu überprüfen. Eine ordnungsgemäße Wiederversiegelung (insbesondere bei wasserdichten Verschlüssen) ist jedoch für die Aufrechterhaltung des Schutzes unerlässlich.

Sind Spleißverschlüsse für Glasfasern wasserdicht?

Die meisten Qualitätsverschlüsse werden getestet auf IP68 Schutz, d. h. sie können Staub und Wasser standhalten. Mit Hilfe von Luftdichtheits- und Druckfestigkeitsprüfungen lässt sich feststellen, ob ein Verschluss die Normen für die Wasserdichtigkeit erfüllt. Prüfen Sie immer die Testdaten oder Zertifizierungen.

Abschließende Überlegungen

Glasfaser-Spleißverschlüsse werden oft übersehen - dabei sind sie für die Zuverlässigkeit eines Netzwerks von grundlegender Bedeutung. Ganz gleich, ob Sie einen Neubau entwerfen oder eine Aufrüstung vor Ort planen - wenn Sie wissen, wie Sie die Dichtungs- und Stoßleistung eines Verschlusses bewerten, können Sie zukünftige Wartungsprobleme vermeiden.

Wenn Sie mehr über feldtaugliche Verschlussdesigns erfahren oder ein Muster zum Testen anfordern möchten, können Sie sich gerne an unser Team wenden. Wir freuen uns immer, wenn wir Ihnen praktische Erkenntnisse aus der Produktion und der Praxis mitteilen können.